Die ausgezeichnete Normalversion XCDise wird klanglich durch eine superbe Röhrenausgangsstufe deutlich aufgewertet. Diese wird ab Werk als Modul mit einem eigenen, aufwändigen, integrierten Netzteil in den Player eingebaut.
Zwei 12AU7 Doppeltrioden arbeiten, kanalgetrennt, im reinen Class A Betrieb, in den Ausgangsstufen. Die Röhren sitzen in Röhrensockel (auf der anderen Platinenseite) und sind somit einfach zu tauschen. Durch die superbe Röhrenausgangsstufe, samt Netzteil steigt das Gewicht des CD-Players um 2 kg auf insgesamt 6 kg.
Darüberhinaus entsprechen Ausstattung, Bedienung, Haptik usw. 1 : 1 dem AMC XCDise.
Im Ergebnis wird dem/der Hörer/in ein audiophiles Klangerlebnis geboten. Unbedingt beim AMC Händler anhören.
Technische Details und Feinheiten sind dem Download zu entnehmen.
XCDise --- XIA50se --- XIA100se --- XIA150se
Seitenanfang^